VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Suchen, Autor A3-Besitzer

 
Die Suche hat 18 Ergebnisse ergeben.
Dieselschrauber - Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Lable File nicht vorhanden? 8V0035036G
A3-Besitzer

Antworten: 1
Aufrufe: 1961

BeitragCommunity Bereich: On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte   Verfasst am: 18-09-2017, 15:41   Titel: Lable File nicht vorhanden? 8V0035036G
Hallo,

Die aktuelle VCDS Version beinhaltet leider nicht das Label File für MIB1/MMI-High 8V0035036G (Softwareversion "G" am Ende)...

?

Wird dies eingepflegt werden?
  Thema: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS
A3-Besitzer

Antworten: 6
Aufrufe: 31904

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 14-12-2016, 20:55   Titel: Xenon Lampen einstellen mit VAG-COM / VCDS
Hallo,

Wie kann ich die Einstellung mit VCDS bei einem A3 8VA mit DLWR einstellen?
Genauso?

Danke für Infos.
  Thema: Dieselpartikelfilter DPF, A3 CAYC
A3-Besitzer

Antworten: 5
Aufrufe: 4040

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 02-06-2015, 9:07   Titel: Dieselpartikelfilter DPF, A3 CAYC
Hallo,

Ich habe mal bisschen was ausgelesen...
Welche Werte wären relevant?

Ich denke mal 35g und 70g, oder ? D.h. Halb voll...?
KMSTand = 120TKM

MW257 DPF Ölaschemasse 35g
MW259 DPF Ru ...
  Thema: Dieselpartikelfilter DPF, A3 CAYC
A3-Besitzer

Antworten: 5
Aufrufe: 4040

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 29-05-2015, 8:30   Titel: Dieselpartikelfilter DPF, A3 CAYC
Hallo,

Ich hätte ein paar Fragen bzgl. des Dieselpartikelfilters im

AUDI A3 TDI1.6, 77KW, 7-Gang-DSG
MKB:CAYC

Muss der DPF irgendwann getauscht/gespült werden?
Wann ist dies vorgesehen? KM- ...
  Thema: Start-Stop-Automatik, STRONIC
A3-Besitzer

Antworten: 26
Aufrufe: 13419

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 19-09-2011, 15:27   Titel: Start-Stop-Automatik, STRONIC
Ich habe auch keine "Zugriffsberechtigung" auf das MSG.
Ist dies mit VCDS evtl. nicht möglich ???

Danke für Info's.
  Thema: RNS-e NAvidaten auf SD-Karte
A3-Besitzer

Antworten: 3
Aufrufe: 8143

BeitragCommunity Bereich: Bordnetze, Fahrzeugelektrik, Multimedia   Verfasst am: 08-07-2011, 21:00   Titel: RNS-e NAvidaten auf SD-Karte
Gibt es evt. die Möglichkeit beim RNS-e, MY2010 V0200, die NAVIdaten-DVD auf eine der SD-Karten zu kopieren, um so von SD-Karte zu navigieren???

Man hätte so den CD/DVD-Schacht für Musik frei...
...
  Thema: Anleitung 7-Gang DSG STRONIC, Reset / Grundstellung
A3-Besitzer

Antworten: 2
Aufrufe: 11058

BeitragCommunity Bereich: On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte   Verfasst am: 03-05-2011, 19:37   Titel: Anleitung 7-Gang DSG STRONIC, Reset / Grundstellung
Hallo,

Ja, deswegen möchte ich auch nur mit Anleitung ran.

Hier der Scan...
Danke für Hilfe.


VCDS Version: RKS 10.6.3
Datenstand: 20110306

Mittwoch,30,März,2011,18:44:02:36089

Fahrz ...
  Thema: Anleitung 7-Gang DSG STRONIC, Reset / Grundstellung
A3-Besitzer

Antworten: 2
Aufrufe: 11058

BeitragCommunity Bereich: On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte   Verfasst am: 03-05-2011, 16:05   Titel: Anleitung 7-Gang DSG STRONIC, Reset / Grundstellung
Hallo,

Die SuFu brachte mir leider kein Ergebniss...

Gibt es evtl. irgendwo schon eine Anleitung zu finden, mit der ich das 7-Gang STRONIC (LQN) Getriebe mit VCDS in Gundstellung/Reset Anlernfah ...
  Thema: Start-Stop-Automatik, STRONIC
A3-Besitzer

Antworten: 26
Aufrufe: 13419

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 01-04-2011, 8:22   Titel: ?
Hallo,

Lizenz / S/N habe ich ins Profil eingetragen !?
  Thema: Start-Stop-Automatik, STRONIC
A3-Besitzer

Antworten: 26
Aufrufe: 13419

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 30-03-2011, 13:07   Titel: Start-Stop-Automatik, STRONIC
Hallo,

Ich habe mir nun vor kurzem u.a. Fahrzeug zugelegt (7-Gang-STRONIC!).

Eigentlich alles soweit wunderbar, bis auf die Start-Stop-Automatik.


Das Problem: Bei kurzem Stillstand, z.b Ein ...
  Thema: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
A3-Besitzer

Antworten: 5
Aufrufe: 4102

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 19-01-2011, 9:54   Titel: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
OK, vielen Dank,

Da wäre noch die Frage, ob der ZR problemlos im AHF verbaut werden kann?
Evtl. Problemem aufgrund der größeren Breite?

Danke für weitere Hilfe...
  Thema: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
A3-Besitzer

Antworten: 5
Aufrufe: 4102

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 18-01-2011, 19:48   Titel: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
Vielen Dank,

Die Links helfen mir aber leider nicht weiter...
Die Frage bezieht sich speziell auf den Rep. Satz 038198119H.

Ist dieser für den AHF verwendbar?
  Thema: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
A3-Besitzer

Antworten: 5
Aufrufe: 4102

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 18-01-2011, 14:49   Titel: Zahnriemensatz 038 198 119 H ?
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Zahnriemenreperatursatz für AUDI A3, AHF.

Dabei ist mir aufgefallen, daß mittlerweile auch der Satz 038 198 119 H anstatt 038 198 119 E vertrieben wird. ...
  Thema: A3, AHF, ABS-Leuchte während Starten ?
A3-Besitzer

Antworten: 1
Aufrufe: 2091

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 01-04-2010, 21:32   Titel: A3, AHF, ABS-Leuchte während Starten ?
Hallo,

Ich habe folgende Frage zu einem AUDI A3, AHF, Bj04/99:

Beim Einschalten der Zündung (noch nicht Anlassen), leuchtet die ABS-Lampe kurz, und geht aus. (soweit OK.)

Beim Anlassen leucht ...
  Thema: AHF, Keilrippenriemen-Umlenkrolle, Drehmoment
A3-Besitzer

Antworten: 2
Aufrufe: 3549

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 30-01-2009, 14:19   Titel: AHF, Keilrippenriemen-Umlenkrolle, Drehmoment
Hallo,

Kann mir vielleicht jemand sagen, mit welchem Drehmoment die Schraube der Umlenkrolle des Keilrippenriemens angezogen wird ??? (AHF, 81KW-Motor, Rolle zwischen Klimakompressor und Lichtmasch ...
  Thema: Böser Marder, AHF Einspritzpumpe, VP37 Kabelbaum tauschen ??
A3-Besitzer

Antworten: 1
Aufrufe: 3900

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 16-01-2009, 22:16   Titel: Böser Marder, AHF Einspritzpumpe, VP37 Kabelbaum tauschen ??
Hallo,

Leider war wieder mal ein Marder am Werk, und hat mir das Kabel direkt an der Einspritzpumpe (zwischen ESP und Stecker) zerkaut...

AHF, VP37...

Nun meine Frage:
Ist es möglich dieses ...
 
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Gehe zu:  
Hilfe gefunden? Hier kannst Du Dich bedanken!