VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Suchen, Autor RedR32

 
Die Suche hat 785 Ergebnisse ergeben.
Dieselschrauber - Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Servolenkung leichtgängiger machen möglich?
RedR32

Antworten: 13
Aufrufe: 5437

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 03-09-2016, 20:13   Titel: Servolenkung leichtgängiger machen möglich?
Erhöhung des Pumpendruckes oder der Menge bringt nicht das gewünschte Verhalten, wenn, dann muß man die Torsionsfeder im Lenkgetriebe tauschen, die bestimmt das Eingangsdrehmoment.
  Thema: Servolenkung leichtgängiger machen möglich?
RedR32

Antworten: 13
Aufrufe: 5437

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 03-09-2016, 14:03   Titel: Servolenkung leichtgängiger machen möglich?
Servolenkungen sind unterschiedlich designt. Hast Du eventuell eine Sportvariante des SEAT?

Sportline wird bei Seat da wohl wörtlich genommen und schließt Komfort etwas aus.

So ist es. Aufgrund ...
  Thema: Audi A4 2,7 Liter
RedR32

Antworten: 13
Aufrufe: 4282

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 02-06-2016, 12:29   Titel: Audi A4 2,7 Liter
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=25901
  Thema: Audi A4 2,7 Liter
RedR32

Antworten: 13
Aufrufe: 4282

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 02-06-2016, 12:16   Titel: Audi A4 2,7 Liter
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter, Fachartikel Zwangsregeneration:

https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=17091&highlight=regeneration

https://community.dieselschrauber.d ...
  Thema: Getriebe (Typ 0A5) VW Transporter T5 Winkeltrieb lösen
RedR32

Antworten: 14
Aufrufe: 15825

BeitragCommunity Bereich: Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum   Verfasst am: 04-12-2015, 22:09   Titel: Getriebe (Typ 0A5) VW Transporter T5 Winkeltrieb lösen
Hey, sieht aus wie gerissen bzw. abgebrochen. Wieviel Kilometer hat die gehalten?

Gruß
  Thema: Getriebe (Typ 0A5) VW Transporter T5 Winkeltrieb lösen
RedR32

Antworten: 14
Aufrufe: 15825

BeitragCommunity Bereich: Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum   Verfasst am: 02-12-2015, 22:07   Titel: Getriebe (Typ 0A5) VW Transporter T5 Winkeltrieb lösen
...Also nur li/re hochbinden, und von unten die 4 Schrauben lösen?

Auch ne Idee; morgen Abend leider erst wieder Zeit, Baustelle "weiterzuführen".

Ich hoffe die Schrauben sind nicht zu festgegam ...
  Thema: VW Passat 2.0TDI CR 125kW Abgastemp.sensor G235 defekt
RedR32

Antworten: 28
Aufrufe: 46785

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 03-03-2014, 22:55   Titel: VW Passat 2.0TDI CR 125kW Abgastemp.sensor G235 defekt
Das Bild ist Quatsch. Der Geber 1 für Abgastemperatur G235 sitzt direkt vor dem Abgasturbinengehäuse. Beim Einbau darauf achten, das er nirgendwo anstößt.
  Thema: zu viel Öldruck keine Kompression AFN
RedR32

Antworten: 26
Aufrufe: 15024

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 03-02-2014, 14:55   Titel: Re: zu viel Öldruck keine Kompression AFN
Hallo zusammen,

dann die Ölpumpe wechseln...

Viele Grüße
Michael

Genau das, da das Überdruckventil vermutlich klemmt. Geht ja schnell zu wechseln beim Quer-AFN.
  Thema: Schaltung/Synchronisierung dritter Gang (gelöst)
RedR32

Antworten: 32
Aufrufe: 27521

BeitragCommunity Bereich: Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)   Verfasst am: 17-01-2014, 16:52   Titel: Schaltung/Synchronisierung dritter Gang (gelöst)
Zum Ölkanal:
Wir haben mit CO2 Schweißgerät eine Schraube befestigt, an der dann der relativ leicht sitzende Blechdeckel herausgehebelt worden ist.
Der graue Synchronring könnte normal sein, er ist ...
  Thema: Ölzunahme - kleine Studie
RedR32

Antworten: 95
Aufrufe: 42970

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 16-01-2014, 22:37   Titel: Ölzunahme - kleine Studie
Wenn du den Beginn der Reg. festellst, versuchen, die Abgastemperatur hoch zu halten, das sollte doch die Nacheinspritzung minimieren.
  Thema: Undichte Abgasanlage
RedR32

Antworten: 11
Aufrufe: 6937

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 10-01-2014, 23:53   Titel: Undichte Abgasanlage
Auch an Abgaskühler samt Verrohrung denken.
  Thema: Fehlercode Renault Megane 1,9 dti
RedR32

Antworten: 2
Aufrufe: 3208

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 09-01-2014, 22:21   Titel: Fehlercode Renault Megane 1,9 dti
Da dieser Motor von einer Verteilereinspritzpumpe versorgt wird, hilft das hier zum besseren Verständnis :
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3195&highlight=spritzbeginnregelung
  Thema: Kein Öldruck 1,6 AEA
RedR32

Antworten: 3
Aufrufe: 5393

BeitragCommunity Bereich: Benziner Motorentechnik   Verfasst am: 06-01-2014, 18:41   Titel: Kein Öldruck 1,6 AEA
Ich hatte an einem ähnlich baugleichen 1.8er mit unbekannter Reparaturgeschichte gleiche Probleme. Da waren Späne in der Druckleitung das Problem, eventuell stammend von einem schlecht gereinigten übe ...
  Thema: Undichte Abgasanlage
RedR32

Antworten: 11
Aufrufe: 6937

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 03-01-2014, 18:51   Titel: Re: Undichte Abgasanlage

Gibt es eine hitzebeständige Dichtmasse mit der man das dichten kann?

Nein. Entweder sind die Dichtflächen (gerade auch unter Hitzeeinwirkung) uneben, oder im Material sind feine Risse. icon_sad.gif
  Thema: BMW E91 320d BJ 2009 - Motor geht einfach aus - Raildruck
RedR32

Antworten: 7
Aufrufe: 13986

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 04-11-2013, 22:17   Titel: BMW E91 320d BJ 2009 - Motor geht einfach aus - Raildruck
Kraftstoffversorgung? Der BMW hat einen zweigeteilten Tank. Ohne es genau zu wissen, ist wohl eine Kraftstofffördereinheit in einer Tankhälfte und in der anderen Tankhälfte eine Saugstrahlpumpe, die d ...
  Thema: aktuelle (magnet. CR) TDI ohne Drallklappen
RedR32

Antworten: 18
Aufrufe: 11146

BeitragCommunity Bereich: Diesel Motorentechnik   Verfasst am: 08-09-2013, 20:27   Titel: aktuelle (magnet. CR) TDI ohne Drallklappen
Sinn der Drallklappenregelung ist schlicht und einfach die etwas sauberere Verbrennung im Teillastbereich. Durch die Querschnittsverengung strömt die Ansaugluft kräftiger und schneller in den Brennrau ...
 
Seite 1 von 50
Gehe zu Seite: 1, 2, 3 ... 48, 49, 50  Weiter
Gehe zu:  
Hilfe gefunden? Hier kannst Du Dich bedanken!