VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Suchen, Autor dieselschrauber165

 
Die Suche hat 17 Ergebnisse ergeben.
Dieselschrauber - Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Durchzugsrechner richtig angewandt?
dieselschrauber165

Antworten: 3
Aufrufe: 3119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 27-11-2007, 21:56   Titel: ist erfolgt
Hallo zusammen,

danke vorerst für eure Antworten.

Ich habe bei den Drehmomenten die Werte eingesetzt die ich im Netz bekommen konnte z.B Original Leistungslinie vom Tuner WOlf (was da so hinterl ...
  Thema: Durchzugsrechner richtig angewandt?
dieselschrauber165

Antworten: 3
Aufrufe: 3119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 26-11-2007, 21:45   Titel: Durchzugsrechner richtig angewandt?
Hallo zusammen,
habe mir kürzlich einen 2,2 tdci mit 155PS und 400NM icon_lol.gif zugelegt und natürlich den " Ulfsche"durchzugswert ermittelt. Im durchschnitt bin ich auf ca. 4,3-4,3 sec gekommen von 2000- ...
  Thema: VNT Ansteuerung Selbstbau (Golf II)
dieselschrauber165

Antworten: 5
Aufrufe: 2456

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 31-10-2007, 22:51   Titel: vtg mit Wastgatedose
Hallo,

da hat sich einer ja richtig mühe gemacht, icon_razz.gif , hut ab.
Habe mal bei einem VTG LAder eine Druckdose vom Wastgatelader angebaut. Die Federrate so eingestellt (dünne Metallplätchen runter ge ...
  Thema: Probleme mit Ford TD Motor
dieselschrauber165

Antworten: 17
Aufrufe: 5119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 23-08-2007, 9:08   Titel: oh
oh, wenn der Motor läuft würde ich mir den elektr. Spritzversteller anschauen.
Es gibt ja auch ein hebel an der Pumpe (nicht wo dein "Gaszug" dranhängt, wenn dieser verstellt ist, könnte evtl. auch p ...
  Thema: Probleme mit Ford TD Motor
dieselschrauber165

Antworten: 17
Aufrufe: 5119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 23-08-2007, 9:04   Titel: elektr. Absteller
Ich bis nochmal,

Wenn der Motor immer noch nicht läuft, dann ´könnte es auch der elektr. Absteller defekt sein.
Der könnte nicht mit strom beaufschlagt werden (warum auch immer), messen ob bei ein ...
  Thema: Probleme mit Ford TD Motor
dieselschrauber165

Antworten: 17
Aufrufe: 5119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 23-08-2007, 8:51   Titel: Elektr. Spritzverstellung
Hi,

versuch mal den elektr. Spritzversteller mit 12V zu beaufschlagen, also direkt ansteuern. Könnte sein das dieser evtl. klemmt (war eine krankheit bei den tds).
Dabei sollte mann wenn ich mich ...
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 23-08-2007, 6:29   Titel: gleich wie vorher
Hallo Hamme 22,

habe gerstern mal versucht wie du vorgeschlagen hast. Habe den Sensor einfach mal rausgezogen und falschrum wirder montiert. Wobei wärend der Fahrt immer etwas LAdedruck entweichen ...
  Thema: Probleme mit Ford TD Motor
dieselschrauber165

Antworten: 17
Aufrufe: 5119

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 23-08-2007, 6:25   Titel: Innbusschraube
Hallo Mk3,

wenn Du die Innbusschraube im vorderen bereich verstellt hast (aussen auf der Pumpe, auf einem Runden deckel, 4er Innbus), dann ist das die Schraube für Ladedruckabhängige Einspritzmenge ...
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 21-08-2007, 15:40   Titel: Danke
jetzt ist alles Ok.
Super dank für die Erläuterung.
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 21-08-2007, 14:03   Titel: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
@Aron

Zitat Aron:
bei 4,5-4,6v Ausgangsspannung ist die Ausgangssstufe des Sensors voll ausgesteuert. Jochen hat es ja ganz gut beschrieben, wenn der Ladedruck einschwingt und schon die maximale M ...
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 21-08-2007, 8:35   Titel: Lmm gereinigt
Hallo zusammen,

kleiner Feedback: Kumpel kam gestern wieder mit deinem tdci vorbei, haben dann bei Ihm mal den LMM gereinigt (mit Bremsenreiniger) und konnten danach festestellen das der Ladedruck ...
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 16-08-2007, 14:39   Titel: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
@Jochen_145
super dank.
also wenn ihc euch richtig verstanden habe, dann könnte diese 4V schon stimmen icon_question.gif
Diese 4,65V würden dann bei 300kpa anliegen, richtig?

Gruß
  Thema: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
dieselschrauber165

Antworten: 11
Aufrufe: 15817

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 15-08-2007, 6:30   Titel: Ladedrucksensor Messwerte (Ford tdci)
Hallo leute,

ist zwar kein tdi dachte aber könnte einen kumpel auf diese weise weiter helfen der probs hat mit einem ford mondeo tdci 2,0 96KW.

Der Motor Ruckelt so bei ca. 1800U/min, darauf hin ...
  Thema: Signal Kurbelwellensenor verfälschen
dieselschrauber165

Antworten: 10
Aufrufe: 2259

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 24-07-2007, 22:22   Titel: drei polig
Hi,
warum drei polig? kann fast behaupten das an meinem KW sensor nur zwei kabel sind icon_lol.gif

icon_redface.gif

Gruß
  Thema: Signal Kurbelwellensenor verfälschen
dieselschrauber165

Antworten: 10
Aufrufe: 2259

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 24-07-2007, 19:54   Titel: aha
Hallo,
danke für eure schnelle Antworten, denke hab es wohl etwas icon_rolleyes.gif verstanden.
Also, gibt es keine alternativen für ein Elektroniklaien icon_lol.gif dieses KW Signal zu verfälschen?

danke und gruß
  Thema: Signal Kurbelwellensenor verfälschen
dieselschrauber165

Antworten: 10
Aufrufe: 2259

BeitragCommunity Bereich: Dieselschrauber Bar   Verfasst am: 24-07-2007, 13:41   Titel: KW sensor
Hallo,
vorerst vielen dank für deine schnelle Antwort icon_wink.gif

Wenn ich dich richtig versteh, muß ich die Bauteile dann nicht Paralell sondern in Reihe schalten, richtig?

Gruß
 
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Gehe zu:  
Hilfe gefunden? Hier kannst Du Dich bedanken!