USB - COM Adapter

Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar
Autor: skywalker BeitragVerfasst am: 02-06-2008, 11:44    Titel: USB - COM Adapter

Hallo Leute,

ich spiele mit dem gedanken mir das Seriele OBD-System hier im Shop zu kaufen.
Da die serielle Version 60€ günstiger ist, werde ich vermutlich diese kaufen.

Hat hier jemand Erfahrung mit USB-Adaptern und VAG COM?
Wenn ich mir die OBD Version kaufe, kann ich dann später auf eine CAN Version updaten oder muss ich dann nochmal kaufen?

Autor: EMSimASZ BeitragVerfasst am: 02-06-2008, 12:12    Titel: USB - COM Adapter

Hab ich mal probiert, klappte bei mir nicht. Hast du keinen seriellen Anschluß an deinem Notebook???

MFG

Autor: skywalker BeitragVerfasst am: 02-06-2008, 12:32    Titel: USB - COM Adapter

noch habe ich zwar einen seriellen port. aber das notebook ist schon so alt, das es dieses jahr vermutlich nicht überleben wird. und neue notebooks haben schon seit jahren nur noch usb-ports. ausnahmen gibts zwar immer noch, aber diese werden immer weniger.
Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 02-06-2008, 12:38    Titel: USB - COM Adapter

Hallo,

ein zusätzlicher USB auf RS232 Adapter ist immer eine Notlösung, das Teil im Shop funktioniert relativ gut, ich kenne aber mindestens ein Steuergerät, wo es dann nicht mehr hinhaut.
Also besser noch etwas sparen und dann die Profivariante zulegen. Bei den originalen Ross-Tech Adaptern ist CAN nicht nachrüstbar.

Viele Grüße, Rainer


Zuletzt bearbeitet am 06-06-2008, 9:58, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: Joachim B. BeitragVerfasst am: 02-06-2008, 15:57    Titel: USB - COM Adapter

Hallo.

USB-auf-Seriell Adapter sind zwar günstig, funktionieren aber entweder gar nicht oder nur zufällig bei anspruchsvolleren Anwendungen. Die deutlich teureren PCMCIA-Steckkarten zur Nachrüstung einer seriellen Schnittstelle bieten aber eine vollwertige Schnittstelle. Den technischen Hintergrund hab ich mittlerweile vergessen, hing aber mit der Eigenständigkeit des Takts der Schnittstelle zusammen, glaube ich.

Gruss
Joachim

Autor: Zak1976Wohnort: Barendorf BeitragVerfasst am: 05-06-2008, 22:21    Titel: USB - COM Adapter

auch das haut leider nicht immer hin, problem ist einfach die ungenaue Spezifikation der Schnittstelle, bei RS323 gibt es z.B. einen Spannungsbereich, der leider so groß ist, das leider kein Standard Gültigkeit hat, durfte ich gestern erst wieder bei der Steuerung an Traub Drehmaschinen feststellen...
Autor: mullemaus BeitragVerfasst am: 08-06-2008, 17:23    Titel: USB - COM Adapter

Ich kenne kein Steuergerät wo es mit Adapter nicht geht. (20€ USB-Com-Adapter) Welches ist das bekannte Rainer? icon_eek.gif
Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 08-06-2008, 19:35    Titel: USB - COM Adapter

Hi Mulle,

eines meiner Teststeuergeräte, eine EDC16U1 aus einem A3.

Viele Grüße, Rainer

Autor: OlafWohnort: Bargteheide BeitragVerfasst am: 11-06-2008, 15:55    Titel: USB - COM Adapter

Für ca. 20 Euro dürfte es drin sein, nen gebrauchten PCMCIA Adapter aufzutun. Die machen in der Regel keinen Streß mit VAG COM.
Hatte mit dem neuen Notebook das gleiche Problemchen, da ich natürlich nicht alles neu kaufen wollte.

Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 11-06-2008, 16:03    Titel: USB - COM Adapter

Genau wegen diesem Affentanz hab ich mir den Spass mit USB gegönnt !

m;

Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar

Seite 1 von 1