T4 Wandlerkupplung rutscht

Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar
Autor: rudirabbit BeitragVerfasst am: 27-06-2008, 20:48    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Hallo.
Habe da einen T4 (AHF) und 01M Automatikgetriebe.

Problem: Nur in dem 4M Gang ist ein Rutschen der WK im MWB 7 zu sehen, Motor dreht dann unter zunehmender Last immer mehr hoch.
Wenn der Schlupf dann über > 500 upm steigt, setzt das Getriebesteuergerät den Fehler (Wandlerkuppung mech. Fehler). Ab dann werden logischerweise alle M Gänge Softwäremässig gesperrt.

Standardmäßig wird bei diesem Fehler der Schieberkasten und/oder Drehmomentwandler erneuert, dies wurde auch gemacht.
Leider ohne Erfolg.

Seltsam ist, der Fehler tritt nur in 4M auf, nicht in 3M 2M ...

Es wäre auch ein Fehler in dem NTC (Getriebeöltemparatur) denkbar, dieser wurde aber auch schon getauscht (Leiterfolie)

Hat jemand eine Idee ...

vg. Rudi

Autor: RüdiWohnort: Nord/Osthessen BeitragVerfasst am: 28-06-2008, 15:53    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Hi

Du solltest dich mal an einen Automatikgetriebespezie wenden,

mfg Rüdi

Autor: rudirabbit BeitragVerfasst am: 01-07-2008, 20:40    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Hi
Zitat von Rüdi:
Du solltest dich mal an einen Automatikgetriebespezie wenden

Habe ich auch gemacht, der meinte Kupplung K1 und K3 sind defekt.
Diese Kupplungen haben im Prinzip nichts mit der Wandlerüberbrückung zu tun, da diese auch für andere Gänge von Nöten sind.

Da das zu übertragende Drehmoment beim Schließen der WK zunimmt, ist ein Rutschen der K1/K3 denkbar, dies tritt dann in den unteren Gängen nicht auf - da weniger Drehmoment zu übertragen ist.
Fehler WK Kupplung wird vom Steuergerät gesetzt, weil Schlupf da ist - trotz geschlossener WK.
Das Steuergerät kann ja nicht erkennen wo der Schlupf stattfindet.
Somit wöre ein Defekt der Kupplungen K1/K3 plausibel.

ABER:
Es wurde inzwischen ein anderes Getriebe eingebaut aus einem Unfallwagen (60.000 km)
Somit müsste das andere Getriebe exakt den selber Fehler haben icon_evil.gif

Leider keine Änderung icon_twisted.gif

Grüsse Rudi

Autor: bastion BeitragVerfasst am: 01-07-2008, 20:53    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Temperatursensor für Getriebeöltemperatur defekt bzw werden plausible Werte angezeigt?
Autor: rudirabbit BeitragVerfasst am: 05-07-2008, 18:13    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Zitat von bastion:
Temperatursensor für Getriebeöltemperatur defekt bzw werden plausible Werte angezeigt?

Werte sind plausibel - leider.
Ich weiß auf was du raus willst icon_wink.gif (war vor allem bei Audi ein Thema)
Auch das Lastsignal vom LMM des TDI Motors ist in Ordnung.


Es wird wohl wirkich der fast unmögliche Fall eingetreten sein, daß das Getriebe aus dem Unfallwagen, dem selben Defekt hat.
Jedenfalls scheint dieser Defekt bei den 01M im T4 kein Einzelfall zu sein.


Grüsse Rudi

Autor: vagtuning BeitragVerfasst am: 05-07-2008, 18:15    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Eingangslastsignale falsch ?
LMM als Beispiel ?

Autor: Homer-Jay BeitragVerfasst am: 30-09-2016, 22:16    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Hab exakt das oben gut beschriebene Problem. Beim ACV + 01P

Das Motorsteuergerät bringt bei mir zusätzlich
die Meldung "defekt-unterbrochen" bzw. manchmal einfach "defekt"
Ich glaub an ein rein elektrisches Problem, da es ziemlich
abrupt auftrat. Hat es jemand schon gelöst?


Zuletzt bearbeitet am 30-09-2016, 22:17, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 30-09-2016, 22:26    Titel: T4 Wandlerkupplung rutscht

Hi, wenn dann solltest Du die komplette Fehlermeldung posten und nicht so einen Quatsch wie "defekt" und "unterbrochen". icon_idea.gif

Am besten kompletten Autoscan.

Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar

Seite 1 von 1