Vom Keilriemen zur Kraftstoffpumpe

Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar
Autor: dsrs1 BeitragVerfasst am: 08-09-2009, 22:27    Titel: Vom Keilriemen zur Kraftstoffpumpe

Hi Leute,

nach dem Keil- und Zahnriemenwechsel springt mein Passat 2,5 v6 TDI nicht mehr an. Nachdem ich alles dreimal kontrolliert habe und immer wieder zu dem Ergebnis kam, dass alle Positionen stimmen, habe ich heute festgestellt, dass die im Tank verbaute Kraftstoffpumpe kein Diesel aus dem Tank fördert. Die Pumpe summt, fördert aber nicht (die Leitung ist direkt am Tank gelöst und es kommt kein Tropfen). Ist die Pumpe defekt oder gibt es ein zwischengeschaltetes Ventil das vielleicht nicht öffnet?

Gruß

Sascha

Autor: TDI-GTI-4-Motion BeitragVerfasst am: 09-09-2009, 0:10    Titel: Vom Keilriemen zur Kraftstoffpumpe

Ist normal, weil es keine eigentliche Vorförderpumpe in dem Sinne ist. Sie pumpt nur einen Zwischenbehälter im Tank voll. Dieses System soll sicherstellen, dass die Pumpe nicht Trockengefahren wird, weil die VP44 dies garnicht mag.
Autor: christiansWohnort: Sauerland BeitragVerfasst am: 09-09-2009, 12:34    Titel: Vom Keilriemen zur Kraftstoffpumpe

Wenn nur die Einstellung nicht stimmt, riecht man irgendwann den unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die vp44 geht aber auch gerne kaputt wenn man sie feste ansieht...
Dieselschrauber -> Dieselschrauber Bar

Seite 1 von 1