Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Dieselschrauber -> Benziner Motorentechnik
Autor: das-weberli BeitragVerfasst am: 17-03-2012, 18:14    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Guten Tag icon_smile.gif


Ich hab da so nen kleines Problem bei einem Audi A4 Avant Automatik, ADR Motor (1,8 125PS) , Baujahr 1996.
Der Fehlerspeicher spuckt den Fehler '00561 - Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten' aus wenn die Kiste ne Weile im Leerlauf läuft.

In den Messwertblöcken liegt der Wert 'Learned mix from (add)' im Feld 'Lambda Lernwerte' permanent im -11,7% was die Regelgrenze darstellt (Normal + / - 10%).

Erst hatte ich dem LMM im Verdacht - 4,25 g/s Luftmasse bei 860upm kam mir etwas viel vor. Anderen LMM getestet: Gleiches Ergebnis !

Gut dachte ich mir.
Wird wohl irgend eine Falschluftgeschichte sein. Hab zwar vor ner Weile schon die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche neu gemacht, aber gibt ja mehrere Stellen.
Neue Ansaugbrückendichtung gekauft, Saugrohr demontiert und auf die Suche gemacht. Und wie zu erwarten nix gefunden.
Die Schläuche die ich schon mal neu gemacht hatten waren alle okay.
Die Dichtungen von Drosselklappe und Ansaugbrücke und Saugrohr sahen auch okay aus, habe sie aber trotzdem neu gemacht.
Dichtungen an den Einspritzdüsen, auch ok.

Gut zusammen gebaut und laufen lassen.
Und immer noch das gleiche.
Kurz überlegt.... 'Unterschritten' heisst doch eigentlich zu fett und nicht zu mager'
Gut, zusätzlich Falschluft eingeführt, schwankt der Wert zwischen -11,7 und -10,6.
Benzindruck mal bissle erhöht, verringert sich die Einspritzzeit auf 2,50ms ... Bissle Luft zugeführt, geht die Einspritzzeit auf 5ms...

Ich bin ich etwas Ratlos.
Was hat die Kiste für Schmerzen ?

Hat vielleicht jemand eine Idee ?


Zuletzt bearbeitet am 18-03-2012, 19:24, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: Steffen GWohnort: bei Zwickau BeitragVerfasst am: 18-03-2012, 0:04    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Hallo!

Mein Nachbar hat ein ähnliches Auto,
da gab es den Fehler mit Gemischanpassung-Addaptionsgrenze auch mehrmals.

Es passiert nun nicht mehr, warum, weiss ich nicht.

Ich habe den Fehler mehrmals gelöscht, die Drosselklappe saubergemacht und angelernt.
Das hat nicht sofort geholfen.
Weiterhin ist der Fehler immer oft an einer bestimmten Stelle aufgetreten, Hochspannungsleitung dicht über der Straße, und Mobilfunkmast in der Nähe.
Inzwischen ist die Hochspannungsleitung wo anders, das war blos ein Bau-Provisorium.

Weiterhin hatte er dann noch das Problem mit einem eingefrorenen Bremskraftverstärker,
ich halte es für ev. möglich, dass der Motor da immer mal einen Schluck Wasser bekommen hat,
und vielleicht die Lamdasonde darauf reagiert hat.

Genau kann ich keine Ursache benennen,
aber seit so über einem Jahr ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Autor: das-weberli BeitragVerfasst am: 18-03-2012, 1:31    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Guten Abend, oder 'Gute Nacht' icon_lol.gif

Das Ganze trat auch relativ plötzlich auf.
Hatte vor ner Weile den Motor auseinander. Darauf war der Fehlerspeicher immer leer. Gab nie Probleme.

Aufgefallen ist aber immer ein imenser Verbrauch. Das Ding gurgelt ohne sich zu schämen zwischen 10 und 13L/100km weg. Gut, die AG4 Automatik trägt ihren Teil dazu bei.
Aber trotzdem das ist viel.

Was den Lernwert angeht.

Bis 1200upm hängt er auf der Regelgrenze...
Ab ca. 1500upm wandert die Gemischadaption in Richtung -5,0% . Ab 2200upm liegt die adaption bei -0,7% und bei 4000upm pendelt sie zwischen -1 und + 2 %.

Ein seltsames Fahrzeug.

Autor: vagtuning BeitragVerfasst am: 19-03-2012, 20:39    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Denke der zieht Falschluft....nen Unterdruckleck macht sich im
Leerlauf bei geschlossener Klappe bemerkbar und steigender Drehzahl und
damit steigender Drosselklappenöffnung mit sinkendem Unterdruck
weniger, was hier auch genau durch die Werte angezeigt wird.

Autor: das-weberli BeitragVerfasst am: 21-03-2012, 2:29    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Dazu passt aber der Fehler nich.
Die Gemischanpassung steht im Minus.
Der Fehler lautet UNTERSCHRITTEN...

Ich kenn das eigentlich das er durch Falschluft zu mager läuft, die Fehler dazu:

- Lambasonde - Regelgrenze überschritten
- Gemischanpassung - Adaptionsgrenze überschritten

Der Eimer sagt mir aber unterschritten ?
Das verwirrt mich etwas.

Autor: mullemaus BeitragVerfasst am: 21-03-2012, 2:55    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00561
Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 21-03-2012, 8:06    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=21836
Autor: das-weberli BeitragVerfasst am: 30-03-2012, 16:37    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Hallöchen zusammen icon_smile.gif

kommen wir gleich zur Sache:

Positive Werte bedeuten, dass mehr eingespritzt wird um auf den gewünschten Lambdawert zu kommen (Motor läuft zu mager). Negative Werte bedeuten, daß der Motor zu fett läuft und weniger eingespritzt wird.

Da er bei mir permanent im -11% Bereich steht müsste er als zu fett laufen und er versucht permanent abzumagern ?
Interessant.

Luftmasse und Temperaturwerte passen wobei ich die Luftmasse mit 4,3g/s etwas hoch finde.
Hab aber schon einen anderen LMM getestet und der Fehler blieb der selbe.
Hmm, dann könnte es ja nur noch am BDR oder an den Düsen liegen.

Komisch !

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 30-03-2012, 16:42    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Hallo,

tropfende Einspritzdüse? Dazu würde auch passen, dass sich der Fehler besonders im Leerlauf, also bei geringen Benzindurchfluss bemerkbar macht.

Viele Grüsse, Rainer

Autor: BMWohnort: Nähe Düsseldorf BeitragVerfasst am: 30-03-2012, 20:03    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Das Kerzenbild könnte evt. Aufschluss geben.
Autor: das-weberli BeitragVerfasst am: 30-03-2012, 21:00    Titel: Gemischanpassung (add) - Adaptionsgrenze unterschritten

Das Kerzenbild könnte evt. Aufschluss geben.

Werde die Düsen auf jeden Fall nochmal rausnehmen und nochmal prüfen.
Kerzenbild sieht bei allen Zylindern kurioserweise recht gut aus. Schäferhundbraun würde ich sagen.

Neulich fast 700KM mit der Kiste unterwegs gewesen.
Bei viel Vollgasanteil im Schnitt 10L/100km durch gepustet. (kurze AG4 Automatik / DSP deaktiviert , Zwangs Eco Programm)

Dieselschrauber -> Benziner Motorentechnik

Seite 1 von 1