Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik
Autor: Oberschwaben BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 13:43    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Laut "Gerüchten" hat ein Teil der VW Fahrzeuge von DHL (ehem. Deutsche Post) eine rote LED welche die Regeneration anzeigt?

- Ist dies richtig.

Falls ja, wie wurde das umgesetzt bzw. lässt sich die Lösung auf typengleiche Fahrzeuge übertragen.

Autor: mullemaus BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 15:21    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Es gibt Fahrzeuge wie zum Beispiel die Post oder auch Taxen, die werden anders behandelt wie normale Kunden.

Da gibt es auch Umsetzung von Sonderwünschen. Z.B. einer Regenerations-Anzeige im Tacho. Da ist eine Signalauswertung über den CAN meine ich mich zu erinnern icon_wink.gif

Autor: Oberschwaben BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 15:33    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Dann muss man sich fragen, weshalb es dafür noch keine Nachrüstlösungen gibt.
DHL hat das ja nicht zum Spaß drin und andere Betreiber bei denen das sinnvolle wäre gibt es genug.

Die CAN Bauteile kosten ja nicht mehr die Welt, bei den Atmel AVRs bekommt man es schon integriert.

Vermutlich wird es bald von einem chinesischen Anbieter auf Ebay verfügbar sein.
(((evtl. eine Produktidee für Kaufmann Automotive GmbH)))

Wie seht ihr das?

Speziell bei Kurzstreckenbetrieb:

-Nice to have
- Notwendig
- Überflüssig

Autor: mullemaus BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 15:38    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Das ist keine 'Nachrüstlösung', das ist im Tacho implementiert und je nach Auslieferung freigeschalten - oder eben nicht icon_wink.gif
Autor: Oberschwaben BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 17:50    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Danke,
von einem Audi kenne ich das vom MFD.

Bei unserem Golf 6, BJ. 2010 CAY 1.6 merkt man die Regeneration hauptsächlich an der angehobenen Leerlaufdrehzahl.

Bei einem DHL Typ dachte ich, es wäre eine externe LED nicht im Tacho/ Kombiinstrument, ich frag nochmals nach.

Gibt es eine Doku etc. um die Funktion freizuschalten?
- Es ist einfach ärgerlich, wenn eine Regeneration merhfach abgebrochen wird, ist vermutlich auch für den Filter nicht gut.

Autor: Steffen GWohnort: bei Zwickau BeitragVerfasst am: 12-05-2012, 22:54    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Hallo!

Schreib doch mal bitte, um was für Fahrzeugtypen es bei da genau geht.
Ich kenne da eine Menge Leute, wo ich mich ev. genauer informieren könnte.

Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 8:52    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

mullemaus hat folgendes geschrieben:
Das ist keine "Nachrüstlösung", das ist im Tacho implementiert und je nach Auslieferung freigeschalten - oder eben nicht icon_wink.gif


Mulle, ist das in jedem Tacho schon drin oder ist das "Chiptuning fürn Tacho" ?

Freie Leuchten gibts ja sicher genug, die man missbrauchen könnte.

m;

Autor: mullemaus BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 10:40    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Das liegt am Prozessor bzw. der Firmware. Ist es vorhanden, muss es nur aktiviert werden. icon_wink.gif
Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 10:48    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Ich hätte ja sooooo gerne auch so eine Lampe im Passat.
Autor: HutfahrerWohnort: BAR BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 12:47    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Ich bin der Meinung, dass unsere Dienst T5 das auch anzeigen. Die haben ein "Auspuffsymbol" im KI, das irgendwann angeht und nach Abschluss der Gassifahrt wieder verlischt.

Zuletzt bearbeitet am 14-05-2012, 12:48, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 13:00    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Echt ?

Die "Gassi-Lampe" geht beim gemeinen Volk nur an, wenn bisher alle Regenerationen nicht zum Erfolg führten. Dann muss man auf die Autobahn/Landstrasse und die Lampe geht irgendwann aus.

Sie geht auch an, wenn man ihn per Diagnose regenerieren lässt.

m;

Autor: HutfahrerWohnort: BAR BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 13:16    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Sind durchweg bunt blinkende Dienst-UFOs. icon_wink.gif Die gelbe Gassileuchte geht auch beim Laempchentest ("Zuendung" eingeschaltet ohne Motorstart) mit an, verlischt dann aber nach einiger Zeit.
Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 13:36    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Zitat:
Die gelbe Gassileuchte geht auch beim Laempchentest ("Zuendung" eingeschaltet ohne Motorstart) mit an, verlischt dann aber nach einiger Zeit.


Ja, nach 2-3 Sekunden - oder ?
Da geht auch die MIL, ESP und der restliche Tannenbaum an.

Hier geht es um "während der Fahrt eine gerade aktive Regenerition anzeigen".
Denn genau das wird schön verschwiegen, damit kein Rentner hypochondrisch zu VW rast, was denn jetzt schon wieder kaputt sei.

Nicht lachen, das hat einen aktuellen Hintergrund: Ich kenne ältere Mitmenschen, die beim Lenken auf die MFA-Tasten geraten und statt der km/h Anzeige dann "Öltemperatur 91 Grad" lesen und erst mal erschrocken stehen bleiben und den Motor abstellen ... Danach sei "keine weitere Warnung erfolgt", daher sei er weitergefahren. icon_rolleyes.gif

Autor: HutfahrerWohnort: BAR BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 13:53    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Ja, genau. Allerdings sind unsere Dienst-UFOs offenbar so konfiguriert, dass sie auch waehrend der Fahrt bei einer begonnenen Regeneration mit diesem Laempchen darauf hinweisen. Man muesste mal in der Bedienungsanleitung nachsehen, wie es dort beschrieben ist. Bislang ging ich naemlich davon aus, dass das der Normalfall sei. Das veraenderte Motorlaufgeraeusch habe ich dabei ebenfalls gehoert.
Autor: RogerWohnort: Rodgau BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 13:58    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Hallo,

hat evtl. jemand einen möglichen Text zu diesem Anpassungskanal parat ?
Mein KI hat einen ganzen Wald von APs.

Aktuell scheinen sich sowieso die Tuner verstärkt um KIs zu kümmern, das Staging z.B. wurde jetzt im G VI auch für Nicht-GTD/GTI/R frei geschaltet.

Für Rainer wäre so eine Gassi-LED-Freischaltung IMO eine nette Geschäftsidee, wenn umsetzbar.

Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 14-05-2012, 14:37    Titel: Regenerationsleuchte DHL Fahrzeuge

Wenn die DPF Lampe ne Duo-LED wäre, wärs geil:

Gruen - ich bin dran
Gelb - hilf mir, fahr Autobahn.

Und dann gibts bald auch für uns das vollkommen frei programmierbare VOLL-TFT KI, wie im CLS (und Verwandten).


Zuletzt bearbeitet am 14-05-2012, 14:39, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik

Seite 1 von 2
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter