Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln (Lösung)

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Autor: chli1976 BeitragVerfasst am: 28-05-2013, 16:18    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Habe hier einen Passat der am Stand bei 1700-2000 1/min extrem weiss/blau raucht, die Drehzahl schwankt bei gleich bleibender Gasstellung und nach Diesel stinkt. Beim Fahren ist kein Rauchen feststellbar (Rückspiegel) aber leichtes Ruckeln in diesem Drehzahlbereich. Der Kunde behauptet, dass es nach der Aktion mit den PD Elementen aufgetreten ist.
Haben uns jetzt nochmals die PD Elemente und die Sitze im Kopf angeschaut und schaut alles gut aus.

Im MWB 13 sieht alles gut aus, MWB 18 ändert sich komischerweise nie immer auf 0 und MWB 23 stehen immer auf 0,20-0,21.

Hab jetzt noch den Druck der Tandempumpe gemessen, habe im LL 4 bar bei 2000 1/min 12bar und je höher die Drehzahl um so höher steigt der Druck, kann dann nicht mehr sagen wieviel weil sich der Zeiger schon im Kreis dreht. Hab jetzt eine andere Tandempumpe verbaut und mit dem Druck hat sich nichts geändert. Hab dann Rücklaufschlauch von der Tandempumpe abgezogen und in einen Behälter laufen lassen, Druck ist weiterhin so hoch und es kommt nach ca. 20sec ein viertel Liter Diesel am Rücklauf. Wieviel ist da normal?
Vermute das das Rauchen und Ruckeln von zuviel Kraftstoff kommt.

Hab noch die Kompression über den Tester gemessen, Abweichung der einzelnen Zylinder +/- 1 Umdrehung. Auto geht auch meiner Meinung nach normal.

Fehler vom LMM ist weil ich ihm beim Druckprüfen nicht angesteckt habe.



LOG-01-004-010-xxx.CSV
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  LOG-01-004-010-xxx.CSV
 Dateigröße:  28,19 KB
 Heruntergeladen:  415 mal

LOG-01-001-010-xxx.CSV
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  LOG-01-001-010-xxx.CSV
 Dateigröße:  33,45 KB
 Heruntergeladen:  312 mal

LOG-01-013-018-023.CSV
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  LOG-01-013-018-023.CSV
 Dateigröße:  13,01 KB
 Heruntergeladen:  280 mal

LOG-01-004-018-023.CSV
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  LOG-01-004-018-023.CSV
 Dateigröße:  28,84 KB
 Heruntergeladen:  309 mal

Log-WVWZZZ3CZ6E165791-91970km.txt
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  Log-WVWZZZ3CZ6E165791-91970km.txt
 Dateigröße:  9,66 KB
 Heruntergeladen:  358 mal

Log-WVWZZZ3CZ6E165791-91970km.txt
 Beschreibung:
 Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln
Download
 Dateiname:  Log-WVWZZZ3CZ6E165791-91970km.txt
 Dateigröße:  9,66 KB
 Heruntergeladen:  519 mal

Autor: AutoserviceWohnort: Nähe Düsseldorf BeitragVerfasst am: 28-05-2013, 19:37    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Beim Log: LOG-01-004-018-023.CSV fällt der PD Satus von Zylinder 1 auf "2" , während die andern 3 bei Null bleiben.


Code:
Auszug des Meßwerteblocks 018,0,Status Piezoventile

; 000 = Fehlerfreie Regelung
; 002 = Steuerung bei Start


Das kenne ich so nicht.

Autor: chli1976 BeitragVerfasst am: 28-05-2013, 20:24    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Ja hast recht das hab ich übersehen, aber war nur 0,19sec. Aber was hast damit auf sich ? Geruckelt und geraucht hat er die ganze Zeit bei dieser Drehzahl.

Was mir noch eingefallen ist. Nach dem starten läuft er auf ca. 650-700 1/min und braucht ca. 1-2 sec bis er sich auf die normale LL einpendelt

Autor: AutoserviceWohnort: Nähe Düsseldorf BeitragVerfasst am: 28-05-2013, 23:40    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Also wenn´s nach unverbranntem Diesel riecht, geht er entweder durch die Düse oder vorbei.
Ich würde fast vermuten, daß der Vorlauf (Abdichtung Düse zum ZK (konus)) undicht ist.

Vielleicht unsachgemäß verschraubt (Düse sitzt nicht im Zentrum vom Konus) und oder Anzugsvorschriften nicht beachtet oder Dichtringe beschädigt.

Autor: Herbert BeitragVerfasst am: 29-05-2013, 5:57    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Zuviel Kraftstoff würde Schwarzrauch ergeben. Blau(-/weiß)rauch mit beißendem Dieselgeruch bedeutet bei zu niedrigem Druck oder zu niedriger Temperatur "angebrannten" Kraftstoff. In dem Fall hier kommt also wohl unerwünscht Sprit in einen Zylinder. Und damit bist Du bei der vom Vorredner vermuteten Ursache. Im erhöhten Leerlauf fällt das auf, unter Last reicht die Abgastemperatur wahrscheinlich zur Nachverbrennung.
Ein Haarriß im ZK im Bereich der PD Sitze wäre eine weitere Möglichkeit.
hg
Herbert

Autor: chli1976 BeitragVerfasst am: 12-09-2013, 12:07    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Hier die verspätete Rückmeldung

Fehler lag daran, dass mir der Teiledienst die PD Elemente des 170PS gegeben hat und hab auch nicht die Nummern kontrolliert. (blöderweise)

Autor: AutoserviceWohnort: Nähe Düsseldorf BeitragVerfasst am: 12-09-2013, 12:47    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Danke für das Feedback icon_wink.gif

Wir waren nah dran, trotzdem dumm gelaufen icon_wink.gif

Für die Nachwelt: Bitte immer die Teilenummern prüfen - es ist nicht alles gleich was gleich aussieht. icon_exclaim.gif


Zuletzt bearbeitet am 12-09-2013, 12:50, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: vwSchrauber BeitragVerfasst am: 27-01-2015, 10:17    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Hallo,

ich will den thread nochmal ausgraben.....

Zitat:
Fehler lag daran, dass mir der Teiledienst die PD Elemente des 170PS gegeben hat und hab auch nicht die Nummern kontrolliert. (blöderweise)


.....da mir das irgendwie eigenartig erscheint.

Meines Wissens nach hat der 125kW/170PS PD TDI Siemens Piezo PD-Elemente.
Alle anderen haben Bosch MV PD-Elemente. Wie kann das zusammenpassen dass
1. der Stecker passt
2. die Ansteuerung passt
3. das PDE mechanisch passt

Kann mich da bitte jemand aufklären?

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 27-01-2015, 10:30    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Es gab am "Anfang" auch 140PS TDIs mit Siemens PPD, müsste nach meiner Erinnerung sogar im Passat gewesen sein. icon_wink.gif
Autor: AutoserviceWohnort: Nähe Düsseldorf BeitragVerfasst am: 27-01-2015, 17:58    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Meines Wissens nach hat der 125kW/170PS PD TDI Siemens Piezo PD-Elemente.
Alle anderen haben Bosch MV PD-Elemente. Wie kann das zusammenpassen dass
1. der Stecker passt
2. die Ansteuerung passt
3. das PDE mechanisch passt

In beiden Motoren (zB. Bj.2007) .. BKP und BMR sind PPDs verbaut. Der Unterschied ist der Index.. äusserlich sind sie gleich.

BMR (170PS) --> 03G 130 073 T und für BUZ
BKP (140PS) --> 03G 130 073 S und für BMA, BVE, BWV

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 27-01-2015, 19:45    Titel: Passat 3C 2.0 BKP Weiss-/Blaurauch bei 1800 1/min, Ruckeln

Hallo Norbert,

eines meiner ersten Aufträge war ein 140PS TDI mit PPD, es musste damals das Steuergerät geöffnet werden. Bin mir also 100% sicher. Der Motorkennbuchstabe müsste BKP gewesen sein.

Alle "PPD" Einspritzungen nutzen Siemens Piezo PD-Elemente. Man erkennt die Bosch Einspritzungen (Magnetventile) auch an den unterschiedlichen Endnummern der Motorsteuergeräte: 03G 906 018 xx = PPD, ... ... 021 xx oder ... ... 016 xx = Bosch.

Viele Grüsse, Rainer


Zuletzt bearbeitet am 27-01-2015, 19:49, insgesamt 2-mal bearbeitet.

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)

Seite 1 von 1