P3138 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung:Regeldifferenz (Lösung)

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 01-02-2016, 17:53    Titel: P3138 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung:Regeldifferenz

Mögliche Ursachen für Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung, Regeldifferenz (P3138):
- Saugrohrklappen Grundeinstellung nicht durchgeführt (siehe Drosselklappen-Grundeinstellung).
- Verkabelung/elektrische Steckverbindungen zur Saugrohrklappe (Drosselklappe) fehlerhaft.
- Saugrohrklappe (Drosselklappe) mechanisch fehlerhaft.

Mögliche Lösungen:
- Saugrohrklappen Grundeinstellung
- Verkabelung/elektrische Steckverbindungen zur Saugrohrklappe (Drosselklappe) prüfen.
- Drosselklappenmodul / Saugrohrklappenmodul ersetzen.

Hinweise für 2.0 TFSI Motoren: Softwarestand Motorsteuergerät prüfen und bei Bedarf aktualisieren, Saugrohrklappenmodul/Drosselklappenmodul (V157) durch verbesserte Ausführung ersetzen.

Achtung, bei TFSI Motoren kann P3138 ein Folgefehler von Falschluftlecks am Ansaugtrakt sein. Bei niedrigen Lambdawerten bzw. "System zu mager" in diese Richtung suchen.

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)

Seite 1 von 1