Schneeketten

Dieselschrauber -> Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor: vag-driver BeitragVerfasst am: 07-11-2019, 8:49    Titel: Schneeketten

Da wir einmal im Winter Österreich passieren (Autobahn), überlege ich mir Schneeketten zu kaufen. Die rechtliche Lage in Österreich ist meiner Recherche nach so, dass diese zur Winterausrüstungspflicht gehören.

Aktuell habe ich die RUD Centrax N 891 im Auge, weil sie sehr einfach und schnell montiert und demontiert sind und auf alle für den Sharan 7N zugelassenen Reifen montiert werden dürfen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Wirkung von Laufflächen Schneeketten im Ernstfall ausreichend sind. Wer hat bereits Erfahrung mit diesem Typ von Ketten gesammelt?

Autor: Herbert BeitragVerfasst am: 07-11-2019, 10:10    Titel: Re: Schneeketten

vag-driver hat folgendes geschrieben:
... Die rechtliche Lage in Österreich ist meiner Recherche nach so, dass diese zur Winterausrüstungspflicht gehören.

Ich denke Nein.
hg
Herbert

https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/winterausruestungspflicht-welche-bestimmungen-gelten-16186948


Zuletzt bearbeitet am 07-11-2019, 10:12, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: vag-driver BeitragVerfasst am: 07-11-2019, 12:35    Titel: Schneeketten

Hier steht es etwas anders: https://www.pirelli.com/tyres/de-de/pkw/why-pirelli/news/schneekettenpflicht-osterreich

Extreme Bedingungen, extreme Bereifung
Unter extremen Fahrbedingungen kommt es häufig in Österreich vor, dass eine situative Schneekettenpflicht ausgerufen wird. Dann muss jeder Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug mit Schneeketten ausstatten.


Zuletzt bearbeitet am 07-11-2019, 12:37, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: vag-driver BeitragVerfasst am: 07-11-2019, 12:36    Titel: Schneeketten

https://skinachrichten.de/das-passiert-wenn-man-die-schneeketten-nicht-richtig-anlegt/

Ab wann die Schneekettenpflicht gilt
Zuerst gilt es zu erwähnen, dass es eine allgemeine und eine situative Schneekettenpflicht gibt. Die allgemeine gilt für alle Autofahrer in Österreich, die auch im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind und sie zwingt bei winterlichen Fahrbedingungen die Ketten aufzuziehen. Die situative kann aufgrund extremer Wetter- und Schneebedingungen auf den Straßen ausgerufen werden und alle Autofahrer, egal ob mit oder ohne Winterreifen, zwingen, Schneeketten zu benutzen.


Zuletzt bearbeitet am 07-11-2019, 12:37, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 07-11-2019, 21:01    Titel: Schneeketten

Hallo,

also ich wohne in den schweizer Bergen an der Grenze zu Österreich, seit mehr als 11 Jahren.

Unterwegs täglich bei Wind und Wetter. Den Fall, dass ich Schneeketten gebraucht hätte, hatte ich noch nie. icon_idea.gif

Solange man nicht irgendwo abgelegene Bergstrassen hoch muss, nur für eine Durchreise, meiner Ansicht nach vollkommen überflüssig.

Die Hauptverkehrsstrassen sind in der Regel sehr gut geräumt und es zwingt einen ja niemand, obskure Passstrassen zu nutzen. Einfach auf der Autobahn bleiben und gescheite Winterreifen nutzen.

Viele Grüsse, Rainer

Autor: vag-driver BeitragVerfasst am: 10-11-2019, 12:58    Titel: Schneeketten

Im Prinzip hast Du recht.

Ich hätte zweimal welche in Österreich benötigt. Einmal hatte ich keine dabei. Das andere mal war mein Arm im Gips und ich konnte die die ich dabei hatte nicht aufziehen icon_cool.gif

Trotzdem stimmt mich die situative Schneekettenpflicht skeptisch.

Dieselschrauber -> Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum

Seite 1 von 1