Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik
Autor: dr.zikzakWohnort: Österreich BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 17:51    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Liebe Forumsgemeinde!

Da ich mit meinem Latein langsam am Ende bin, hoffe ich nun auf eure Hilfe.

Oben genanntes Fahrzeug aus 2017 mit 116 PS hat knapp 130 tkm gelaufen.

Seit ca. 1000km ist auffällig, dass der Wagen beim "Kaltstart" (also auch bei min. 16 Grad nachtsüber) ruckelt, nagelt und Gas schlecht annimmt.

Das Phänomen hält ca., also falls man vorsichtig los fährt, etwa 1-2 Minuten an und verschwindet dann völlig - zumindest ist nichts mehr spürbar.

Der Wagen hat dann normale Leistung (so wie gewohnt eben), braucht nicht mehr als sonst, regeneriert nicht öfter und hat auch keine Fehler im Speicher diesbezüglich.

Einzig auffällig war, dass vor dem letzten Ölwechsel die Ölmenge zugenommen hatte...also höchstwahrscheinlich Diesel im Öl.

Das Fahrzeug wird derzeit viel auf Kurzstrecken bewegt, aber hat ca. 2-4 mal pro Monat längere Autobahnfahrten mit 300 km hin und retour vor sich...

Bisher gab es motorisch, bis auf einen Marderschaden, keine Probleme.

Was habe ich bereits gemacht:

Glühkerzen getauscht (BorgWarner) inkl. Drucksonde
Dieselfilter getauscht (zuletzt bei 88.000)
Mengenabgleich per VCDS
Injektorrücklaufmenge gemessen

Auffällig ist die Leckölmenge der Injektoren, die bei allen 4en unterschiedlich ist. Der größte Ausreißer ist Zylinder 1 mit der größten Leckage.

Hier noch ein Bild von der Messung (von links nach rechts Zylinder von links nach rechts, wenn man vor dem Wagen steht). Die Messung lief ca. 6 Minuten, 5 davon im Leerlauf, 1 Minute bei Abregeldrehzahl im Stand (also 2500 u/min oder sowas)

Soweit ich das kombinieren kann, ist wohl ein Injektor innerlich "leck", vermutlich in den Brennraum.

Ist der Wagen warm, versiegt jegliche Leckage an den Injektoren...

Gibt es zulässige Leckagemengen? Sind alle 4 Injektoren auffällig?

Ich hoffe auf eure geschätzte Meinung - danke!

LG Alex



IMG_20220719_180533.jpg
 Beschreibung:
 Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart
 Dateigröße:  2,3 MB
 Angeschaut:  1765 mal

IMG_20220719_180533.jpg


Log-BL138XZ-TMBJG7NE9J0008936-129439km.txt
 Beschreibung:
 Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart
Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart
Download
 Dateiname:  Log-BL138XZ-TMBJG7NE9J0008936-129439km.txt
 Dateigröße:  13,14 KB
 Heruntergeladen:  161 mal


Zuletzt bearbeitet am 20-07-2022, 17:53, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 18:18    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Hallo,

ich würde die Schaltzeiten der Injektoren prüfen.

Vergleichswerte evtl. hier:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=28779

Dann das Regelverhalten von AGR und Raildruck. Bei beiden hast Du Sollwert und Istwert, ist das Regelverhalten hakelig bzw. bestehen längerdauernde Differenzen, würde ich mir AGR-Ventil bzw. Raildruckregelventil näher ansehen.

Zitat:
"Kaltstart" (also auch bei min. 16 Grad nachtsüber) ruckelt, nagelt und Gas schlecht annimmt.

Wenn obiges unauffällig ist, besteht immer noch die Möglichkeit, dass das Motorsteuergerät Probleme mit der Stromversorgung hat.
In diesem Fall würde ich beim Kaltstart mit VCDS obiges loggen.
Hat das Log "Aussetzer" oder unerklärliche Abbrüche und Pausen würde ich im Bereich der Stromversorgung vom Motorsteuergerät bzw. generell dem Kabelbaum (Beschädigungen, Scheuerstellen) weitersuchen.

Generell kann es nicht schaden mal den Kabelbaum genau zu prüfen und an den relevanten Gebern zu wackeln.

Viele Grüsse, Rainer


Zuletzt bearbeitet am 20-07-2022, 18:18, insgesamt 1-mal bearbeitet.

Autor: Ich_Can_nix BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 18:29    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Hallo Alex,

bei den Motoren gab es Probleme mit den Hochdruckpumpen.

Welchen Index hat die Hochdruckpumpe ?

Index K hat ihr baldiges "Ende" mit den von Dir beschrieben Problemen angekündigt.

Hast Du mit einem Magneten die Rücklaufmenge mal auf Späne kontrolliert?

Wenn Du das ausschließen kannst, kannst Du mit den Injektoren weitermachen. Die Rücklaufmenge sollte annähernd gleich sein.

Vielleicht kannst Du die Düsen noch mit einer Einspritzsystemreinigung retten.

Viele Grüße

Michael

Autor: dr.zikzakWohnort: Österreich BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 18:55    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Hallo!

Also die Pumpe hat die Endung "H" soweit ich sehe...auf Metall im Filter kann ich gleich morgen sehen, habe diesen aufgehoben.

Die Injektorschaltzeiten kann ich in den erw. Messwerten nicht finden, auch soll/ist nicht eindeutig für AGR und Raildruck Ventil... Gibt es da eine genaue Bezeichnung oder IDE Nummer?

Und bezüglich Spannung und Raildruck Ventil - ist es nicht seltsam, dass im warmen Zustand die Symptome dann verschwinden?

Vielen Dank!

LG Alex

Autor: dieselschrauberWohnort: St.Gallen BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 20:30    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Hallo,

es gibt sehr viele erweiterte Messwerte. Ich empfehle das Suchfeld in VCDS zu nutzen. Also AGR, EGR, pressure, druck wären Suchbegriffe.

Wenn Du sie gefunden hast, könnte man sie auch in diesem Thema ablegen:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=30964

Viele Grüsse, Rainer

Autor: dr.zikzakWohnort: Österreich BeitragVerfasst am: 20-07-2022, 20:44    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Hallo,

es gibt sehr viele erweiterte Messwerte. Ich empfehle das Suchfeld in VCDS zu nutzen. Also AGR, EGR, pressure, druck wären Suchbegriffe.

Wenn Du sie gefunden hast, könnte man sie auch in diesem Thema ablegen:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=30964

Viele Grüsse, Rainer


Ich werde nochmals suchen - mit Suchfunktion habe ich bereits versucht...

Vielen Dank!

LG Alex

Autor: M_P_S_Mueller BeitragVerfasst am: 27-09-2023, 18:50    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Hallo Dr.Zikzak

mein Skoda Octavia hat exakt das von dir beschriebene Problem. Verrückterweise hat es bei mir auch mit knapp 130t km begonnen.

Hast du herausgefunden, wie das Problem behoben werden kann?


Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Matthias

Autor: Herbert BeitragVerfasst am: 27-09-2023, 21:29    Titel: Skoda Octavia 1.6 TDI DDYA - Aussetzer/Ruckeln bei Kaltstart

Moin,
magst Du uns erst mal einen Autoscan zur Verfügung stellen?
Und dann eine klarere Problembeschreibung deinerseits? Das Thema von Doc Ziczak ist ein Jahr alt und muß nicht unbedingt mit Deinem übereinstimmen.
hg
Herbert

Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik

Seite 1 von 1