Fehlercodes und deren mögliche Ursachen für MKB AFN, AVG (Lösung)

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Autor: Michael IIWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04-06-2002, 16:32    Titel: Fehlercodes und deren mögliche Ursachen für MKB AFN, AVG

Fehlercodes und deren mögliche Ursachen für AFN und AVG Motor


Fehlercode: 513, 16705

Text: Geber für Motordrehzahl G28 unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
G28 defekt
Abstand Drehzahlgeber/Geberrad zu groß
Metallspäne am G28 bzw. Haltesockel

Text: kein Signal (Code 16706)

Mögliche Ursachen
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 519, 17563

Text: Geber für Saugrohrdruck -G71 Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus
G71 defekt

Text: Unterbrechung/Kurzschluß
Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Masse
G71 defekt

Text: Spannungsversorgung (Code 17565)

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 522, 17663

Text: Geber für Kühlmitteltemperatur G62 Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
G62 defekt
Leitung hat Kurzschluß nach Masse

Text: Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus (Code 17664)

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Leitung hat Kurzschluß nach Plus



Fehlercode: 527, 17568

Text: Geber für Saugrohrtemperatur G72 Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
G72 defekt
Leitung hat Kurzschluß nach Masse

Text: Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus (Code 17569)

Mögliche Ursachen:
G72 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Plus



Fehlercode: 532, 18008

Text: Versorgungsspannung unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Spannung bei Zündung ein (Klemme 15 nicht vorhanden
Relais für Spannungsversorgung Klemme 30 (J317) defekt



Fehlercode: 539, 17570

Text: Geber für Kraftstofftemperatur G81 Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
G81 defekt
Leitung hat Kurzschluß nach Masse

Text: Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus (Code 17571)

Mögliche Ursachen:
G81 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Plus



Fehlercode: 542, 17653, 17655
Text: Geber für Nadelhub G80 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
G80 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß
Text: unplausibles Signal (Code 17654)

Mögliche Ursachen:
G80 defekt
Einspritzleitung zum 3. Zylinder nicht i.O.
Kraftstoffmangel
Luft im Kraftstoffsystem



Fehlercode: 545
Text: Motor/Getriebe elektr. Verbindung

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 550, 17656
Text: Spritzbeginnregelung Regeldifferenz

Mögliche Ursachen:
Ventil für Einspritzbeginn (N108) defekt
Geber für Nadelhub (G80) defekt
Kraftstoffbehälter leergefahren
Kraftstoffzufuhr nicht i.O.,
Kraftstoffmangel
Luft im Kraftstoffsystem
Förderbeginn nicht i.O.



Fehlercode: 553, 16485

Text: Luftmassenmesser G70 unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
G70 defekt

Text: Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
G70 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Plus



Fehlercode: 560, 17811
Text: Abgasrückführung Regeldifferenz

Mögliche Ursachen:
Falschluft
Ventil für Abgasrückführung defekt
(Ventil hängt, Membranstange bewegt sich nicht)



Fehlercode: 575, 17958
Text: Saugrohrdruck Regeldifferenz

Mögliche Ursachen:
Magnetventil für Ladedruckbegrenzung (N75) defekt
Schlauchanschlüsse vertauscht, nicht aufgesteckt, undicht
Undichtigkeit zwischen Turbolader und Motor (Ladeluftstrecke)
Turbolader defekt



Fehlercode: 625
Text: Geschwindigkeitssignal unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Kein Signal vom Geber für Geschwindigkeitsmesser (G22)



Fehlercode: 626, 18025
Text: Kontrollampe für Vorglühzeit -K29 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Glühlampe defekt
Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus (Code 18024)

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



Fehlercode: 668

Text: Bordspannung Klemme 30 unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Relais für Spannungsversorgung
Klemme 30 (J317) defekt
Relais hängt (sporadisch)



Fehlercode: 671

Text: Schalter für GRA -E45 undefinierter Schalterzustand

Mögliche Ursachen:
E45 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 741

Text: Bremspedalüberwachung unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Bremslichtschalter (F) defekt
Bremspedalschalter (F47) defekt



Fehlercode: 765, 17762

Text: Geber für Regelschieberweg G149

Mögliche Ursachen:
Einspritzpumpe defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 777, 18047
Geber für Gaspedalstellung G79 unplausibles Signal

Mögliche Ursachen
G79 defekt

Text: Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen
G79 defekt
Leitung hat Kurzschluß nach Plus

Text: Spannungsversorgung (Code 18040)

Mögliche Ursachen
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß



Fehlercode: 1044, 18008
Text: Steuergerät falsch codiert

Mögliche Ursachen:
ungültige Steuergerätecodierung



Fehlercode: 1117
Belastungssignal für Generatorklemme DF unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Generator defekt
Spannungsregler defekt
Leitungsunterbrechung



Fehlercode: 1193
Text: Relais für kleine Heizleistung -J359 Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Kurzschluß nach Plus
Relais für kleine Heizleistung -J359
defekt



1194
Text: Relais für große Heizleistung -J360 Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Kurzschluß nach Plus
Relais für große Heizleistung -J360 defekt



1237, 17945
Text Kraftstoffabschaltventil -N109 mechanischer Fehler

Mögliche Ursachen:
N109 defekt, undicht oder klemmt

Text: Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse (Code 17946)

Mögliche Ursachen:
N109 defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Masse



1262, 17957
Text: Magnetventil Ladedruckbegrenzung -N75 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Magnetventil defekt
Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus (Code 17954)

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



1265, 17849
Text: Ventil für Abgasrückführung N18 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Ventil für Abgasrückführung defekt
Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



1266, 18027
Text Relais für Glühkerzen J52 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung
Relais für Glühkerzen defekt
Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus (Code 18026)

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



1268, 17969
Text: Mengensteller N146 Regeldifferenz

Mögliche Ursachen:
Einspritzpumpe defekt
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß


Text: unterer Anschlagwert (Code 17971)

Mögliche Ursachen:
Mengenstellwerk verstellt
Mengenstellwerk blockiert durch Schmutz

Text: oberer Anschlagwert (Code 17970)

Mögliche Ursachen:
Mengenstellwerk verstellt
Mengenstellwerk blockiert durch Schmutz



1269, 17660
Text: Ventil für Einspritzbeginn N108 Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung nach Masse
Kurzschluß nach Masse

Text: Kurzschluß nach Plus (Code 17659)

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



17795, 18048, 65535
Text: Steuergerät defekt



17810
Text: Ventil für Abgasrückführung N18 Kurzschluß nach Plus

Mögliche Ursachen:
Kurzschluß nach Plus



17948
Text: Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal Signal zu groß

Mögliche Ursachen:
Fahrgeschwindigkeit größer 260 km/h
Schalttafeleinsatz defekt



17978
Text: Motorsteuergerät gesperrt

Mögliche Ursachen:
Startversuch mit nicht berechtigtem
Schlüssel.
Manipulationsversuch
Kurzschluß der
Kommunikationsleitung
falsche Codierung
Fehler im System für
Wegfahrsicherung
Steuergerät für Wegfahrsicherung
defekt/fehlt
Motorsteuergerät erneuert und nicht an
Wegfahrsicherung angepaßt.



18039
Text: Geber für Gaspedalstellung G79 Signal zu groß

Mögliche Ursachen:
G79 defekt

Dieselschrauber -> Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)

Seite 1 von 1