Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik
Autor: Joshua BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 13:58    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

Hallo,

bei meinem A4, 110PS mit AFN-Motor ist der Luftmassenmesser/Luftmengenmesser defekt.
Eingebaut ist ein 028 906 461.
Wie ich nun recherchiert habe (div. Foren, Ebay, usw.) sollen die ersten drei Ziffern (z.B. 028) die Form des Kunststoffrohres, wo der eigenliche LMM-Sensor eingebaut ist, spezifizieren. Die letzen 6 Ziffern sind dann vermutlich für die Kennlinie zuständig (?) - also Benziner, Diesel, PS-Anzahl, usw.

Da eigentlich nur der eingesteckte Sensor defekt ist, müsste es doch reichen, wenn ich mir einen günstigen neuen (beliebigen) LMM besorge, der 'hinten' die 906 461 Bezeichnung hat. icon_rolleyes.gif

Den würde ich dann einbauen. Das Gehäuse (welches entweder zu kurz / zu lang ist oder ggf. von den Bohrungen her sowieso nicht passt) benötige ich ja dann nicht.

Hat hier jemand weitere Informationen, bzw. ist meine Überlegung richtig?

Die LMMs werden ja in sämtlichen VAG-Fahrzeugen und auch anderen verbaut (Audi, VW, Seat, Skoda, Opel, Volvo, ...)

Viele Grüße
Oliver

Autor: dieselmartinWohnort: in der Werkstatt BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 14:03    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

Deine Vermutungen zur Bedeutung der VW Nummer sind falsch.

Und da man aus was falschem alles folgern kann... kann ich zu dem danach nicht viel sagen.

Kauf dir nen neuen bei VW, fertig - die 80 EUR wirst du noch haben muessen icon_wink.gif

m;

Autor: joergs BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 14:30    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

was wird denn das jetzt? das thema hattest du letzlich doch erst zur diskussion gestellt und einiges an klaren aussagen erhalten oder? wenn du endlich mal die suche bedienen würdest, dann wüßtest du bescheid!
Autor: Joshua BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 15:07    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

Hallo joergs,

meine damalige Frage bezog sich auf die Unterschiede Pierburg- vs. Bosch-LMM!
Ich will ja einen richtigen Bosch-LMM-SENSOR mit original Kennlinie.
Desweiteren habe ich sehr wohl die Suche intensiv genutzt.

Meine jetzige Frage bezieht auf den gleichen Sensoreinsatz bei unterschiedlichen Bosch-LMMs.

Also z.B. ganz konkret:
Ist der eigentliche Sensor (der mit den Loch-Torx in das Gehäuse geschraubt ist) z.B. bei den Bosch Nr. 028 906 461, 06A 906 461 und 038 906 461 identisch?

Viele Grüße, Oliver

Autor: Thomas K. BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 17:40    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

....meines Wissens ja.
Autor: joergs BeitragVerfasst am: 06-10-2004, 19:52    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

@joshua
hmmmmmmm....

anscheinend nicht! sonst wärest du zumindest hier rüber gestolpert:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=6864&

und ein bißchen weiterlesen hätte dich zu einem thread von michaelII geführt, in dem er den aufbau der et-nummer beschreibt. damit hättest du gewußt, daß die ersten 3 stellen den fahrzeugtyp angeben und der rest die eigentliche nummer des et's ist. daraus würde sich dann als schlußfolgerung ergeben: sind identisch........ sollten eigentlich bei gleichem mkb aus dem selben bj eh identisch sein.....

( ausnahme könnte hier wieder der afn sein, in dem auch der alte pierburg mit 6pol. stecker verbaut war..... )

Autor: Joshua BeitragVerfasst am: 07-10-2004, 7:54    Titel: Identische LMM-Sensoren in den LMMs von Bosch?

@Thomas
Danke.

@joergs

hab' den Thread schon gelesen (hieraus ja auch die Info bzw. Vermutung) - war aber schon leider etwas länger her.
Kannst Du mir den Link für den von Dir erwähnten Thread von michaelII noch posten. Würde mich interessieren und kann den nicht finden.

Wenn ich das jetzt einfach zusammenfasse dann heißt das,
daß der eigentliche (auswechselbare Bosch-) LMM-Sensor identisch ist, sofern die letzen 6 Ziffern zzgl. ggf. Buchstabe gleich sind. icon_surprised.gif
Korrekt?

Viele Grüße, Oliver

Dieselschrauber -> Diesel Motorentechnik

Seite 1 von 1